In ruhiger Lage und dennoch stadtnah öffnet sich diese Maisonette-Wohnung über zwei Ebenen für alle, die mehr Raumgefühl als reine Fläche suchen. Ideal für Paare & Singles, die helles Wohnen, Privatsphäre trotz Innenstadt und eine flexible Gestaltung zu schätzen wissen.
Das Haus „C“ der gepflegten Wohnanlage aus dem Jahr 1992 umfasst nur sieben Wohneinheiten und wird von einer Hausverwaltung aus Mutterstadt betreut. Das massiv gebaute, vollständig unterkellerte Gebäude mit ausgebautem Dachgeschoss vermittelt einen gepflegten und wohnlichen Eindruck.
Die rund 95 m² große Maisonette im Dachgeschoss bietet drei Zimmer, Küche, Tageslicht-Bad, eine sonnige West-Dachterrasse sowie einen eigenen Außenstellplatz. Sie ist nicht vermietet und sofort bezugsfrei. Das Hausgeld liegt bei 281 € monatlich, davon sind 196 € umlagefähig und davon entfallen wiederum 112 € für Heizen und Warmwasser.
Die Wohnung überzeugt durch helle Räume, einen gepflegten, sofort bezugsfertigen Zustand und ein durchdachtes Potenzial: Das offene Studio im oberen Geschoss lässt sich bei Bedarf in ein bis zwei separate Räume unterteilen – ideal für ein zusätzliches Schlafzimmer oder Homeoffice. Trotz Dachschrägen bleibt die Raumwirkung großzügig und wohnlich.
Beim Betreten führt eine Diele zentral zu allen Räumen des unteren Levels: Links befindet sich ein Tageslichtbad, geradeaus das Schlafzimmer und rechts das Wohnzimmer mit Zugang zu Küche und zur Dachterrasse. Nischen werden als Einbauschränke praktischerweise zu Stauraum genutzt. Die Ost-Ausrichtung des Schlaf- und Badezimmers bringt eine angenehm weckende Morgensonne und die West-Ausrichtung von Wohnzimmer und Terrasse eine schöne Abendsonne mit sogar Blick bis zum Haardtrand: Hier lässt sich großartig ein Getränk genießen und entspannt den Tag ausklingen! Das Schlafzimmer ist ebenfalls in Level 1 der Maisonettewohnung begehbar und bietet einen Rückzug mit angenehmer Raumtiefe. Eine halb gewendelte Treppe führt hinauf ins offene Studio – der obere Bereich der Maisonette. Unter dem geneigten Dach entsteht hier ein beeindruckendes Raumgefühl, hell durch mehrere Fenster und vielseitig nutzbar: als Atelier, Arbeitsbereich oder weitere Schlafebene.
Diese Wohnung spricht vor allem Paare an, die charaktervolles Wohnen in Innenstadtlage bevorzugen – mit Platz für Homeoffice oder Kind, aber ohne großen Pflegeaufwand. Aber auch Singles mit Sinn für Raumwirkung und Individualität finden hier ein Zuhause mit Entwicklungsspielraum. Da die Wohnung aktuell nicht vermietet ist, eignet sie sich gleichermaßen für Kapitalanleger (freier Mietzins bei Neuvermietung möglich) als auch Selbstnutzer (keine Kündigungsfrist).
Wenn Sie diese Maisonette reizt: Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht – Wir beantworten Ihre Fragen gerne persönlich und vereinbaren unkompliziert einen Besichtigungstermin mit Ihnen!
KONTAKTAUFNAHME
Besichtigungen sind grundsätzlich jederzeit nach vorheriger Rücksprache mit uns möglich. Wir beantworten Ihre Fragen selbstverständlich auch gerne vorab. Bitte schreiben Sie uns in beiden Fällen anstelle eines Anrufs eine Nachricht direkt über die Anzeige im Immobilienportal oder auf unserer Homepage. Wir werden uns umgehend telefonisch bei Ihnen melden.
PROVISIONSHINWEIS
Die Käuferprovision beträgt 3,57 % inkl. USt. (das sind 3,00 % zzgl. 19 % USt.) gerechnet aus dem notariellen Kaufpreis, verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit den Verkäufern in gleicher Höhe abgeschlossen.
RECHTSHINWEISE
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, sondern diese gemäß der von den Auftraggebern und Auftraggeberinnen erteilten Auskünfte erfolgen, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Irrtum und Änderung bleiben vorbehalten. Schadensersatzansprüche sind uns gegenüber, mit Ausnahme von vorsätzlichem und grob fahrlässigem Verhalten, ausgeschlossen.
Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche und schriftliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Ein Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen.
HINWEIS ZUR WOHNFLÄCHE
Die angegebene Wohnfläche bei den Grundrissen ergibt sich durch Berechnung gemäß Wohnflächenverordnung (WoFlV 2004) auf Basis der tatsächlichen Beschaffenheit des Objektes zum Angebotszeitpunkt und kann daher von der ursprünglichen und ggf. auch baurechtlich genehmigten Wohnfläche abweichen. Quelle der Maße: Aufmaß der lichten Raummaße vor Ort mit Lasermessgerät und anschließender Grundrisszeichnung einschließlich Flächenberechnung mit CAD-Programm.
MIKROLAGE
Die Wohnung befindet sich in einer Seitenstraße am Rand der lebendigen Fußgängerzone – sämtliche Geschäfte, Cafés und Restaurants erreichen Sie in etwa zwei Minuten zu Fuß. Gleichzeitig genießen Sie hier eine äußerst geringe Durchfahrts- und Parkbelastung, da sich die Lage in einer ruhigen Anliegerstraße befindet. Die Bebauung ist innerstädtisch und kompakt, was Nähe zur lebendigen Umgebung bedeutet – dennoch ermöglicht die ruhigere Seitenlage ein zurückgezogenes Wohnerlebnis. Der nahe gelegene Kurpark sorgt für grünes Umfeld, und von der Dachterrasse bietet sich Ihnen ein freier Blick über den Haardtrand – eine seltene Kombination von urbaner Nähe und landschaftlicher Weite. Ein fest zugeordneter Stellplatz rundet diese außergewöhnliche Mikrolage ab – innerhalb der Innenstadtlage eine echte Besonderheit.
ORT & MAKROLAGE
Die Kreis- und Kurstadt Bad Dürkheim mit rund 19 000 Einwohnern liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, eingebettet im Randgebiet des Pfälzerwalds und zugleich Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt ist über die B 37 und B 271 sowie per Regionalbahn an umliegende Zentren wie Mannheim und Kaiserslautern angebunden – mit dem Auto erreichen Sie Ludwigshafen in knapp 30 Minuten. Die Lage im Umfeld des Weinbaugebiets und die Nähe zum Naturraum Haardtrand verleihen der Region charismatischen Charakter: urban genug für städtisches Wohnen, naturnah genug für Freizeit und Erholung.
INFRASTRUKTUR & VERSORGUNG
In unmittelbarer Umgebung befinden sich vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants – bequem zu Fuß erreichbar dank der zentralen Lage an der Fußgängerzone. Bildungs- und Versorgungseinrichtungen wie Kitas, Grund- und weiterführende Schulen sind in der Stadt gut aufgestellt. Medizinische Einrichtungen inklusive Hausärzte und Facharzt-Praxen finden sich ebenfalls in der Innenstadt. Besonders hervorzuheben: trotz der zentralen Lage ist ein eigener Stellplatz vorhanden – ein komfortabler Vorteil in einer Region mit innerstädtischer Parkknappheit. Für Freizeitaktivitäten bietet sich der nahe gelegene Kurpark mit renaturiertem Bachlauf und Salinenanlage an. Die gute Verkehrsanbindung durch Bahn und Bus rundet das Profil ab und ermöglicht sowohl Wochenend-Ausflüge in den Pfälzerwald als auch eine komfortable Pendeloption.
KULTURELLES
Bad Dürkheim besticht mit einer lebendigen Vereins- und Kulturszene sowie traditionsreichen Veranstaltungen. So zieht das jährlich stattfindende Weinfest Dürkheimer Wurstmarkt Besucher aus der ganzen Region an und verleiht der Stadt ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Historische Wahrzeichen wie die Klosterruine Abtei Limburg und abwechslungsreiche Wander- und Radwege durch Weinberge und Wald ergänzen das Freizeit- und Kulturerlebnis. Die Innenstadt verfügt über kleine Buchläden, Kunsthandwerk, Weinlokale – ideal für urbane Bewohner, die Genuss und Geselligkeit schätzen. Somit entsteht ein Umfeld, das städtisches Leben und regionale Verbundenheit verbindet.
Wenn Sie die Immobilien-Karte anzeigen, übertragen Sie Daten an Google Maps (Datenschutzerklärung).
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.