Gepflegte & gut geschnittene 3-ZKB (1. OG) in toller Wohnlage von Grünstadt!

67269 Grünstadt, Etagenwohnung zum Kauf

Anlagen / Links

Kontaktdaten

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Balkon/Terrasse
  • ✓ Garage
  • ✓ Keller

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    nach dem 1.5.2014
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1992
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­verbrauch
    116,10 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    D
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 116,10 kWh/(m²·a)

Objektdaten

  • Objekt-ID
    158693313
  • Objekttypen
    Etagenwohnung, Wohnung
  • Adresse
    Gutenbergstraße 11
    67269 Grünstadt
  • Etage
    1
  • Etagen im Haus
    4
  • Wohnfläche ca.
    85,89 m²
  • Nutzfläche ca.
    7,20 m²
  • Zimmer
    3
  • Schlafzimmer
    2
  • Badezimmer
    1
  • Heizungsart
    Etagenheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1992
  • Letzte Modernisierung
    2011
  • Zustand
    gepflegt
  • Status
    vermietet
  • Stellplätze gesamt
    1
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. 19 % USt
    3,57 % Käuferprovision inkl. USt. (das sind 3,00 % zzgl. 19 % USt.) gerechnet aus dem notariellen Kaufpreis, verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit den Verkäufern in gleicher Höhe abgeschlossen.
  • Hausgeld
    152 EUR
  • Kaufpreis
    265.000 EUR

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Die Eigentumswohnung befindet sich im 1. Obergeschoss von Haus 1 und damit in einem von vier Gebäuden der Wohnanlage Ecke Südring | Gutenbergstraße. Die zurecht beliebte Wohnanlage wurde 1992 von der Dr. Stork Wohnbau GmbH und dem Architekturbüro Kranz aus Grünstadt errichtet (Fertigstellung 1994) und verfügt insgesamt über 48 Wohneinheiten, 35 Garagenstellplätze (Sammelgarage im Untergeschoss) und 37 Außenstellplätze.

Die 3-ZKB-Wohnung überzeugt mit einem durchdachten Grundriss, einem Tageslichtbad mit genügend Platz für eine Waschmaschine und gleich zwei Freisitzen in Süd- und Westausrichtung! Zur Wohnung gehören zudem ein eigenes Kellerabteil (Nr. 6) und ein KFZ-Tiefgaragen-Stellplatz (Nr. 32).

Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand und ist seit 1.5.2014 unbefristet vermietet. Die Letzte Mieterhöhung fand am 1.1.2024 von 620 € auf 670 € (inkl. Stellplatz) statt und in den 3 Jahren davor wurde die Miete nicht erhöht. Die (Haus)Nebenkosten für die Mieterin betragen 120 € und die Verbrauchskosten für Strom, Gas und Wasser trägt die Mieterin selbst.

Die laufenden, monatlichen Kosten für die Wohnung und die Garage zusammen setzen sich wie folgt zusammen:

Hausgeld: 152 €
davon:
umlagefähige Nebenkosten: 100 €
nicht umlagefähige Nebenkosten: 52 €
Rücklagenzuführung: 229 €
-------------------------------------
Gesamt: 381 €

In den Nebenkosten sind u. A. Gebühren für Kabelempfang Hausmeister, Reinigung, Gartenpflege und Winterdienst enthalten.

Ausstattung

  • Tiefgaragen-Stellplatz (Nr. 32)
  • eigener Abstellraum (L*B 4,5m*1,6m) im Keller (Nr. 6)
  • eine Loggia in West-Ausrichtung und ein zweiseitig begehbarer Sonnen-Balkon in Süd-Ausrichtung
  • Tageslicht-Badezimmer mit Doppelwaschbecken, Duschwanne und Platz für Waschmaschine und Trockner
  • ganze Wohnung mit pflegeleichtem Fliesenboden
  • Viessmann (Vitopend 200) Gas-Etagenheizung als Brennwertgerät (Bj. 2011) und weiße Plattenheizkörper
  • zweifach verglaste Holzfenster mit Isolierglas (Bj. 1993), Handgurten und Kunststoffrollläden
  • TV-Empfang über Kabel oder Internet
  • Internet Download-Geschwindigkeit an dieser Adresse laut http://www.check24.de bis zu 1.000 MBit/s (Angaben ohne Gewähr)

Hinweis: Die auf den Bildern ersichtliche Einbauküche befindet sich im Eigentum der aktuellen Mieterin.

Sonstiges

Besichtigungen sind grundsätzlich möglich, aber über uns mit den derzeitigen Mietern abzusprechen. Wir beantworten Ihre Fragen selbstverständlich auch gerne vorab. Bitte schreiben Sie uns in beiden Fällen anstelle eines Anrufs eine Nachricht direkt über diese Seite. Wir werden uns dann umgehend telefonisch bei Ihnen melden!

Unsere Angaben erfolgen gemäß der von den Auftraggeber:innen erteilten Auskünfte. Irrtum und Änderung bleiben vorbehalten. Schadensersatzansprüche sind uns gegenüber, mit Ausnahme von vorsätzlichem und grob fahrlässigem Verhalten ausgeschlossen. Die Weitergabe an Dritte ist nur mit unserer ausdrücklichen und schriftlichen Bestätigung gestattet.

Lage

MIKROLAGE

Die Wohnanlage überzeugt durch seine zentrale Innenstadtlage vis á vis der Grundschule und Kindertagesstätte. Von hier sind Supermärkte, die Fußgängerzone und sämtliche Schulen und Kitas zu Fuß perfekt zu erreichen. Zu guter Letzt sind Sie von hier aber ebenfalls sehr schnell auf der Bundesautobahn A6...

Wichtige Entfernungen:

nächster Supermarkt: 150 m
nächste Bäckerei: 150 km
Fußgängerzone: 500 m
Bahnhof (Bus & Bahn): 650 m
nächste Kindertagesstätte: 50 m
Grundschule: 50 km
Integrierte Gesamtschule: 1,5 km
nächste Förderschule: 1,5 km
Gymnasium: 200 m
Krankenhaus: 1,1 km
Autobahn-Anschluss (A 6): 1,3 km
Flughafen (Frankfurt/Main): 90 km

MAKROLAGE

Die Kleinstadt Grünstadt liegt am Rande des Pfälzerwaldes verkehrsgünstig direkt an der Kreuzung zwischen Bundesautobahn A6 (Mannheim-Saarbrücken) und der Deutschen Weinstraße. Gerade für Pendler sind die Ballungszentren Ludwigshafen/Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern, Saarbrücken oder Frankfurt schnell zu erreichen. Mit gleich drei Haltepunkten ist Grünstadt auch hervorragend an das Regionalbahnnetz angebunden. Durch die Nähe zur nördlichen Pfalz in Richtung Eiswoog, zum Pfälzer Wald in Richtung Westen und nach Süden hin Richtung Bad Dürkheim und Neustadt, haben Sie in kürzester Zeit vielerlei Naherholung. Nicht zuletzt liegt die sonnige Stadt Grünstadt direkt an der Deutschen Weinstraße, die mit ihrem mediterranen Klima und ihren zahlreichen malerischen Weindörfern nicht zu Unrecht als "Toskana Deutschlands" bezeichnet wird.

INFRASTRUKTUR

Die verbandsfreie Stadt Grünstadt hat mit ihren beiden Stadtteilen Sausenheim und Asselheim ca. 14.000 Einwohner. Die Stadt bietet aufgrund einer guten Verkehrs- und Zuganbindung, einem Kreiskrankenhaus, einem umfangreichen Ärztenetzwerk von Fachärzten, zahlreichen Kindergärten, drei Grundschulen, einer Gesamtschule und einem Gymnasium, dem Cabrio-Schwimmbad „CabaLela“ sowie vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten einen hohen Komfort für alle Altersstufen.

WIRTSCHAFT

Mit eigenem Industriegebiet, einer Vielzahl von Supermärkten, einem umfassenden Fachmarktzentrum, einer intakten Fußgängerzone mit attraktivem Wochenmarkt, sowie vielen Geschäften und Restaurants verfügt Grünstadt über eine Vielzahl an guten Einkaufsmöglichkeiten und eine sehr gute und stabile Wirtschaftskraft, die viele Arbeitsplätze bietet.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Darstellung der Immobilien mit WP-ImmoMakler und Daten aus und Immowelt