Historisches Wohnen mit Charme – Ehemalige Synagoge in Bockenheim an der Weinstraße

67278 Bockenheim, Haus zum Kauf

Anlagen / Links

Kontaktdaten

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Denkmalgeschützt

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    nach dem 1.5.2014
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1900
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    206,40 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    G
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 206,40 kWh/(m²·a)

Objektdaten

  • Objekt-ID
    157563233
  • Objekttyp
    Haus
  • Adresse
    Ulmenweg 10
    67278 Bockenheim
  • Etagen im Haus
    3
  • Wohnfläche ca.
    129,63 m²
  • Nutzfläche ca.
    10 m²
  • Grund­stück ca.
    130 m²
  • Zimmer
    5
  • Schlafzimmer
    4
  • Badezimmer
    1
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Letzte Modernisierung
    2018
  • Verfügbar ab
    nach Vereinbarung
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. 19 % USt
    3,57 % Käuferprovision inkl. USt. (das sind 3,00 % zzgl. 19 % USt.) gerechnet aus dem notariellen Kaufpreis, verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit den Verkäufern in gleicher Höhe abgeschlossen.
  • Kaufpreis
    175.000 EUR

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Im Winzerort Bockenheim, dem Beginn der deutschen Weinstraße, erwartet Sie eine ganz besondere Immobilie... Denn das heutige Wohnhaus im Ulmenweg 10 war einst eine Synagoge und verbindet heute das Leben in einem Einfamilienhaus mit historischen Charme.

1988 wurde eine Gedenktafel an der Hausfassade angebracht und im Inneren des Gebäudes ziert eine ehemalige Portalinschrift einen Türsturz. Ansonsten sind als einziges sichtbares Zeichen seiner vorherigen Bestimmung die Rundfenster im Giebel erhalten geblieben.

Das Gebäude bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten auf drei Ebenen:

Das Erdgeschoss bildet auf gut 60 m² das Zentrum des Hauses mit Küche, Ess- und Wohnbereich, einem Gäste-/Arbeitszimmer und sogar dem Bad. Eine vorhandene Einbauküche ist bereits funktional ausgestattet.

Das Obergeschoss verfügt komplett über pflegeleichte Fliesenböden und bietet Platz für 3 Schlafzimmer und einem kleinen Hauswirtschaftsraum.
Aber auch ein schönes Büro mit direkter Anbindung zum Balkon wäre möglich...

Im Dachgeschoss wartet schließlich das Highlight des Hauses: Ein großer, ehemaliger Gebetsraum mit erstaunlicher Raumhöhe (für einen Dachraum) und den besagten Rundfenstern im Giebel. Dieser Raum ließe sich hervorragend als Studio ausbauen...

Zu guter Letzt bieten ein Nord-West-Balkon mit stattlichen 22 m², ein Innenhof und ein Abstellraum im Hof, der sich auch ideal als Werkstatt nutzen ließe, zusätzlichen Stau-, Verweil- oder Hobbyraum.

Dieses besondere Objekt bietet Potenzial, um sich ein individuelles Zuhause mit einzigartigem Charakter für eine Familie mit bis zu 3 Kindern zu schaffen - Kontaktieren Sie uns noch heute für einen Besichtigungstermin!

Ausstattung

  • Innenhof mit angrenzendem Abstellraum / Werkstatt
  • Nord-West-Balkon im Obergeschoss
  • Einbauküche mit elektrischen Geräten
  • modernes, ebenerdiges Tageslicht-Bad
  • Wohn- und Gästezimmer im Erdgeschoss mit Laminatboden, alle übrigen Räume im Haus sind gefliest
  • großer, ehemaliger Gebetsraum im Dachgeschoss mit erstaunlicher Raumhöhe, ausbaubar als Studio
  • Gas-Etagenheizung (Bj. 2018)
  • doppelt verglaste Holz-Fenster (Bj. 1993)
  • Dach neu mit Tonziegeln eingedeckt und mit Unterspannbahn versehen (2002)
  • Strom-Verteilerkasten (Bj. 1993)
  • TV-Empfang über Satellit
  • Internet Download-Geschwindigkeit an dieser Adresse laut http://www.check24.de bis zu 300 MBit/s (Angaben ohne Gewähr)
  • Beachten Sie bitte, dass die Immobilie keinen KFZ-Stellplatz hat. Es lässt sich jedoch gut in der Straße 'Unterer Graben' parken, der über einen kurzen Fußweg zum Haus gut zu erreichen ist.

Sonstiges

Besichtigungen sind jederzeit nach vorheriger Rücksprache mit uns möglich. Wir beantworten Ihre Fragen selbstverständlich auch gerne vorab. Bitte schreiben Sie uns in beiden Fällen anstelle eines Anrufs eine Nachricht direkt über diese Seite. Wir werden uns dann umgehend telefonisch bei Ihnen melden!

Unsere Angaben erfolgen gemäß der von den Auftraggeber:innen erteilten Auskünfte. Irrtum und Änderung bleiben vorbehalten. Schadensersatzansprüche sind uns gegenüber, mit Ausnahme von vorsätzlichem und grob fahrlässigem Verhalten ausgeschlossen. Die Weitergabe an Dritte ist nur mit unserer ausdrücklichen und schriftlichen Bestätigung gestattet.

Lage

MIKROLAGE

Das Haus befindet sich im Herzen von Bockenheim, verkehrsberuhigt am Ende einer Sackgasse, welche direkt an der Hauptstraße (B271) anschließt.

MAKROLAGE

Bockenheim an der Weinstraße ist die am weitesten nördlich gelegene Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz) und entstand 1956 durch die Zusammenlegung der Gemeinden Großbockenheim im Süden und Kleinbockenheim im Norden. Sie gehört der Verbandsgemeinde Leiningerland an und ist, gemessen an der Einwohnerzahl, mit rund 2170 Einwohnern deren fünftgrößte Ortsgemeinde. Bockenheim ist der nördlichste Ort an der 85 km langen Deutschen Weinstraße und damit das "Tor zur Pfalz". Durch die zentrale Lage sind Sie in wenigen Minuten auf der A61 bzw. A6 und schnell in Alzey, Worms, Mainz, Speyer, Bad Dürkheim, Neustadt, Landau und Heidelberg. Bockenheim verfügt am östlichen Ortsrand über einen Bahnhof, der im Rheinland-Pfalz-Takt von Regionalbahnen bedient wird. Der öffentliche Nahverkehr ist zudem in den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) integriert.

INFRASTRUKTUR

Bockenheim verfügt über eine Kindertagesstätte mit Horst, eine der modernsten Grundschulen in Rheinland-Pfalz, eine Musikschule, einen Allgemeinmediziner, einen Zahnarzt, zwei Banken, Metzgerei, Bäckerei, Feuerwehr, zwei Haarsalons, einige Gastronomiebetriebe und sehr viele Winzer.

KULTUR & FREIZEIT

In Bockenheim beginnt mit dem Deutschen Weintor das Herzstück der Region – die deutsche Weinstraße. Zudem beginnt dort auch der Wanderweg Pfälzer Weinsteig. Er führt parallel zur Deutschen Weinstraße etwa 100 km nach Süden bis zur Grenze zwischen Deutschland und Frankreich. Für Fuß- und Radwanderer ist Bockenheim nördlicher Ausgangspunkt des Kraut-und-Rüben-Radwegs und des Radwegs Deutsche Weinstraße. Der Barbarossa-Radweg verläuft durch den Ort. Seit 1985 findet am letzten Sonntag im August stets der Erlebnistag Deutsche Weinstraße statt, seit 1998 der Marathon Deutsche Weinstraße und seit 1953 wird in Bockenheim in jedem Oktober der Pfälzische Mundartdichterwettstreit ausgetragen.

WIRTSCHAFT

Bockenheim ist ein altes Winzerdorf, in dem seit mehr als 1200 Jahren Weinbau betrieben wird. Er ist auch heute noch der wichtigste Wirtschaftszweig des Ortes. Bockenheims Weinberge erstrecken sich auf über 400 Hektar. Auf Gemarkung der Gemeinde befinden sich die Großlage Grafenstück sowie mehrere Einzellagen. Ein Teil der Weinberge wird vom Weingut Kreutzenberger im benachbarten Kindenheim bewirtschaftet. Daneben gewinnt der Tourismus zunehmend an Bedeutung.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Darstellung der Immobilien mit WP-ImmoMakler und Daten aus und Immowelt