Wer Platz sucht – drinnen wie draußen – findet hier mehr als nur vier Wände... Diese Immobilie bietet Platz für Familie, Raum zum Gärtnern und genügend Fläche für Hobbies und Ideen – und das Nachbargrundstück gleich noch eine Option mehr. Wie würden SIE diesen Bereich am liebsten nutzen?
Das freistehende und gepflegte Einfamilienhaus wurde 1964 in massiver Bauweise errichtet – solide, bodenständig und mit spürbarem handwerklichem Anspruch. Es liegt am südöstlichen Ortsrand von Weisenheim am Berg, umgeben von gepflegten Einfamilienhäusern und in unmittelbarer Nähe zu Feldern und Weinbergen. Der Blick nach Süden vom Balkon aus öffnet sich zu den Weinbergen, nach Norden schließt sich ein Nutzgarten mit Geräteschuppen an und im Westen befindet sich ein schöner Garten bzw. der Bauplatz. In kurzer fußläufiger Entfernung befinden sich Spielplatz, Bäcker, Ärzte, Zahnarzt, Physiotherapeuten, Apotheke und zahlreiche beliebte Treffpunkte des Ortes...
Im Inneren zeigt sich ein funktionaler Grundriss: Im Erdgeschoss verbindet sich der Wohnbereich mit der Küche, dem (Dusch)Bad und dem Zugang zur Terrasse. Große Fenster lassen viel Licht herein und öffnen den Blick in den Vorgarten. Mit 1–2 Wanddurchbrüchen ließe sich hier ein moderner, offener Wohnbereich mit wahlweise offener Wohnküche schaffen. Das Obergeschoss beherbergt die 3 Schlafräume und ein weiteres Bad mit Badewanne. Je ein Abstellraum auf jeder Wohnetage geben weitere Optionen. Der Keller bietet ausreichend Stauraum und Platz für Hobby, Vorrat oder Werkstatt.
Die Ausstattung und Haustechnik stammen überwiegend noch aus dem Baujahr, wurden aber punktuell modernisiert. Dazu gehören doppelt verglaste Holzfenster von 1991, eine Viessmann Gas-Zentralheizung von 2012 oder der Sicherungskasten von 1993. Der Dachboden ist bisher nicht ausgebaut – bietet aber aufgrund seiner Höhe und großen Grundfläche eine echte Option für zusätzlichen Wohnraum...
Besonders attraktiv: Zum Haus gehört ein zweites, separat bebaubares Grundstück, auf welchem sogar Grenzbebauung möglich ist, das derzeit allerdings als Obstgarten genutzt wird. Ob zur Eigennutzung, Erweiterung oder als spätere Kapitalreserve – diese Fläche eröffnet viele Möglichkeiten! An alle Eltern und Freunde von vier Pfoten: Diese beiden Grundstücke sind bereits zusammenhängend eingezäunt...
Ein Zuhause für Familien mit Sinn für das Praktische, Freude am Gestalten und Lust, etwas Eigenes zu schaffen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht über das Portal. Wir melden uns umgehend telefonisch zum Beantworten Ihrer Fragen und dem Vereinbaren eines zeitnahen Besichtigungstermines. Persönlich sehen Sie am besten, was dieses Haus möglich macht.
KONTAKTAUFNAHME
Besichtigungen sind grundsätzlich jederzeit nach vorheriger Rücksprache mit uns möglich. Wir beantworten Ihre Fragen selbstverständlich auch gerne vorab. Bitte schreiben Sie uns in beiden Fällen anstelle eines Anrufs eine Nachricht direkt über die Anzeige im Immobilienportal oder auf unserer Homepage. Wir werden uns umgehend telefonisch bei Ihnen melden.
PROVISIONSHINWEIS
Die Käuferprovision beträgt 3,57 % inkl. USt. (das sind 3,00 % zzgl. 19 % USt.) gerechnet aus dem notariellen Kaufpreis, verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit den Verkäufern in gleicher Höhe abgeschlossen.
RECHTSHINWEISE
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, sondern diese gemäß der von den Auftraggebern und Auftraggeberinnen erteilten Auskünfte erfolgen, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Irrtum und Änderung bleiben vorbehalten. Schadensersatzansprüche sind uns gegenüber, mit Ausnahme von vorsätzlichem und grob fahrlässigem Verhalten, ausgeschlossen.
Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche und schriftliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Ein Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen.
HINWEIS ZUR WOHNFLÄCHE
Die angegebene Wohnfläche ergibt sich durch Berechnung gemäß Wohnflächenverordnung (WoFlV 2004) auf Basis der tatsächlichen Beschaffenheit des Objektes zum Angebotszeitpunkt und kann daher von der ursprünglichen und ggf. auch baurechtlich genehmigten Wohnfläche abweichen. Das Aufmaß der lichten Raummaße erfolgte vor Ort mit einer 360°-Kamera (RICOH THETA Z1) und einer Berechnung durch Immoviewer© Software. Die Messungenauigkeit dieses Systems beträgt laut Herstellerangaben +- 3 %. Die Angaben sind daher ohne Gewähr.
MIKROLAGE
Das Einfamilienhaus liegt am südöstlichen Ortsrand von Weisenheim am Berg, umgeben von gepflegten, freistehenden Wohnhäusern in einer ruhigen und gewachsenen Nachbarschaft. Direkt angrenzend befindet sich ein örtliches Weingut – typisch für die Weinregion und Ausdruck der lebendigen Verbindung zwischen Wohnen und regionalem Handwerk. Nur wenige Schritte entfernt liegen ein Spielplatz sowie weitläufige Feldwege für Spaziergänge oder Radtouren. Insgesamt verbindet die Mikrolage Naturnähe mit alltagspraktischer und vor allem fußläufiger Erreichbarkeit von Infrastruktur wie Ärzten, Apotheke, Bäckerei, uvm.
ORT & MAKROLAGE
Weisenheim am Berg liegt im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz, am Rand des Pfälzerwaldes und inmitten der bekannten Weinlandschaft der Mittelhaardt. Der Ort mit rund 1.800 Einwohnern gehört zur Verbandsgemeinde Freinsheim und ist für sein gepflegtes Ortsbild, den Weinbau und seine hohe Wohnqualität bekannt. Durch die erhöhte Lage am Hang eröffnet sich vielerorts eine weite Aussicht über Rheinebene und Rebenmeer. Der historische Ortskern mit Sandsteinbauten, Winzerhöfen und schmalen Gassen vermittelt traditionelle Pfälzer Atmosphäre. Dank seiner ruhigen Lage und der Nähe zu Freinsheim, Grünstadt und Bad Dürkheim gilt Weisenheim am Berg als bevorzugter Wohnstandort zwischen Natur und Metropolregion Rhein-Neckar.
INFRASTRUKTUR
Weisenheim am Berg glänzt mit einer hervorragenden Infrastruktur und verfügt auch über eine gute Verkehrsanbindung: Über die nahegelegene B271 erreicht man in wenigen Minuten Grünstadt mit Anschluss an die A6 und A650 sowie den Bahnhof mit Regional- und S-Bahn-Verbindungen Richtung Mannheim, Ludwigshafen und Kaiserslautern. Im Ort selbst gibt es einen Kindergarten, eine Realschule Plus (Grundschule, Hauptschulabschluss, Mittlere Reife mit Berechtigung zum Übergang ans Gymnasium) sowie mehrere Winzerbetriebe und Gastronomien. Eine Bäckerei, Allgemeinärzte, ein Zahnarzt, Physiotherapeuten sowie eine Apotheke sind ebenfalls im Ort vorhanden. Weiterführende Schulen und weitere Einkaufsmöglichkeiten, Fachärzte und Krankenhäuser sind im nahe gelegenen Bad Dürkheim oder Grünstadt vorhanden. Buslinien des VRN verbinden den Ort regelmäßig mit den Nachbargemeinden. Den nächsten Bahnhof in Herxheim erreichen Sie in nur 4 Minuten mit dem Auto. Damit ist eine solide Infrastruktur für den täglichen Bedarf gegeben – ideal für Familien und Berufspendler gleichermaßen.
KULTURELLES
Der Weinbau prägt im 1250 gegründeten Weisenheim am Berg Leben und Jahreslauf des Dorfes. Zahlreiche Weingüter, Straußwirtschaften und Feste sorgen für eine lebendige Dorfgemeinschaft. Zu den bekanntesten Veranstaltungen zählt das traditionelle Weinfest, das Besucher aus der ganzen Region anzieht. Wander- und Radwege führen durch Reben und Wald bis hinauf in den Pfälzerwald oder hinab in die Rheinebene. Natur, Kultur und Genuss bilden hier eine enge Einheit – ideal für Menschen, die Entschleunigung, Gemeinschaft und die Landschaft der Pfalz schätzen.
Wenn Sie die Immobilien-Karte anzeigen, übertragen Sie Daten an Google Maps (Datenschutzerklärung).
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.