Investitionsobjekt im Herzen der Altstadt: Histor. Wohngebäudeensemble mit großer Scheune & 2 Gärten

67269 Grünstadt, Haus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    141383798
  • Objekttyp
    Haus
  • Adresse
    Obergasse 37
    67269 Grünstadt
  • Etagen im Haus
    2
  • Wohnfläche ca.
    208 m²
  • Nutzfläche ca.
    186 m²
  • Grund­stück ca.
    488 m²
  • Zimmer
    6
  • Schlafzimmer
    4
  • Badezimmer
    3
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Letzte Modernisierung
    2009
  • Zustand
    sanierungsbedürftig
  • Ausstattung
    Standard
  • Stellplätze gesamt
    3
  • Verfügbar ab
    Kaufpreiszahlung
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. 19 % USt
    3,57 % Käuferprovision inkl. USt. (das sind 3,00 % zzgl. 19 % USt.) gerechnet aus dem notariellen Kaufpreis, verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit den Verkäufern in gleicher Höhe abgeschlossen.
  • Kaufpreis
    295.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Außenstellplatz
  • ✓ Gäste-WC
  • ✓ Keller

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    nach dem 1.5.2014
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­verbrauch
    192,70 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    F
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 192,70 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Wenn Sie gerne zentral wohnen möchten, umfassende Renovierungsarbeiten nicht scheuen und Wert auf viel Platz legen (große Scheune, langer Innenhof, mehrere Gebäudeteile, Gewölbekeller, etc.), dann könnte genau das hier Ihre neue Immobilie sein...

Von der Straße (Obergasse) kommend sieht das Gebäude zunächst von der Größe her überschaubar und recht modern aus... Doch täuschen Sie sich nicht. Denn das Anwesen ragt mit seinem Grundstück recht tief nach hinten und es gibt Indizien, dass der alte Gewölbekeller von Haus 33 auf eine Errichtung um ~600 n. Ch. hindeutet...

Sie betreten das Grundstück jedenfalls durch eine moderne Eingangstür und landen in einem überdachten Innenhof, der Sie zum Hauseingang von Haus 37 führt. Heute besteht das gesamte Anwesen aus Haus 33, Haus 37, einer Scheune sowie einem kleinem und einem großen Garten hinter den Häusern. Unter Haus 33 befindet sich der besagte alte Gewölbekeller und auch Haus 37 ist zur Hälfte unterkellert. Früher konnte man einmal in den Keller, der vermutlich als Garage diente, hineinfahren, heute wird er jedoch als Lager- und Heizraum genutzt.

Die beiden Häuser wurden vermutlich um 1850 herum neu errichtet und Haus 37 wurde 1977 umfassend saniert bzw. um einen Anbau ergänzt. Haus 33 hingegen unterliegt seit seiner Neuerrichtung im vorletzten Jahrhundert quasi im Dornröschenschlaf... Aufgrund der teilweise sehr niedrigen Raumhöhen und des Alters entsprechenden Zustands ist dieser gesamte Gebäudeteil wahrscheinlich nur noch ein Abrissobjekt. Es sei denn Ihnen fällt eine Nutzung dafür ein, denn Flächen und Volumen kommen hier doch einige zusammen...!

Haus 37 weist hingegen eine sehr solide Substanz auf und hier wurde, wenn auch schon ein paar Jahre her, umgebaut und modernisiert... Insbesondere das Obergeschoss, aber auch Küche 1 und Bad 1 im Erdgeschoss sind relativ neu und streng genommen in seinem aktuellen Zustand bewohnbar.

Abgerundet wird dieses Immobilienangebot mit einer großen Scheune, die sich hervorragend zum Lagern, Basteln oder Schrauben eignet. Oder Sie errichten auf Haus 33 und Scheune ein gänzlich neues Gebäude...

Renovierungsbedarf, aber auch viele Möglichkeiten birgt diese besondere Immobilie allemal!

Wir sind gespannt auf Ihre Ideen für eine zukünftige Nutzung nach einer gemeinsamen Besichtigung! :-)

Ausstattung

Haus 37:
------------
+ teilweise (überwiegend) unterkellert
+ 2 Küchen, 3 Bäder, 2 Wohnzimmer, 4 Schlafzimmer
+ Fenster überwiegend Holz doppelt verglast (Bj. ~1980), Eingangstür und Fenster Straßenseite EG dreifach verglast (Bj. 2009...?)
+ Fassade gedämmt mit Wärmedämmverbundsystem
+ Viessmann Gas-Zentralheizung (Bj. 2009)
+ Kachelöfen
+ kleiner Garten
+ Dachterrasse
+ Wintergarten im Obergeschoss
+ überdachter Vorhof (Bj. 2009...?)
+ langer Innenhof mit Stellplätzen

Haus 33
-----------
+ Zustand 19. Jahrhundert...
+ 4 Zimmer, Bad, Gäste-WC separat, großer Dachboden
+ historischer Gewölbekeller

Scheune:
-------------
+ Solarthermie und Photovoltaikanlage Bauer BS-175-5 M7.1, Leistung nicht bekannt (Bj. 2009)
+ Garten

Sonstige Informationen

Besichtigungen sind jederzeit nach vorheriger Rücksprache mit uns möglich. Wir beantworten Ihre Fragen selbstverständlich auch gerne vorab. Bitte verwenden Sie in beiden Fällen die "Anbieter kontaktieren"-Funktion auf dieser Seite. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!

Unsere Angaben erfolgen gemäß der von den Auftraggeber:innen erteilten Auskünfte. Irrtum und Änderung bleiben vorbehalten. Schadensersatzansprüche sind uns gegenüber, mit Ausnahme von vorsätzlichem und grob fahrlässigem Verhalten ausgeschlossen. Die Weitergabe an Dritte ist nur mit unserer ausdrücklichen und schriftlichen Bestätigung gestattet.

Lage

MIKROLAGE
-----------------
Das Gebäudeensemble befindet sich in sehr zentraler Innenstadtlage der Altstadt von Grünstadt. Sie erreichen in wenigen Schritten eine sehr beliebte (Familien)Bäckerei, die noch selbst ihre Waren backt, und unmittelbar dahinter beginnt die Fußgängerzone mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie.

MAKROLAGE
-------------------
Die Kleinstadt Grünstadt liegt am Rande des Pfälzerwaldes verkehrsgünstig direkt an der Kreuzung zwischen Bundesautobahn A6 (Mannheim-Saarbrücken) und der Deutschen Weinstraße. Gerade für Pendler sind die Ballungszentren Ludwigshafen/Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern, Saarbrücken oder Frankfurt schnell zu erreichen. Mit gleich drei Haltepunkten ist Grünstadt auch hervorragend an das Regionalbahnnetz angebunden. Durch die Nähe zur nördlichen Pfalz in Richtung Eiswoog, zum Pfälzer Wald in Richtung Westen und nach Süden hin Richtung Bad Dürkheim und Neustadt, kommen Sie in kürzester Zeit in den Genuss vielerlei Naherholung. Nicht zuletzt liegt die sonnige Stadt Grünstadt direkt an der Deutschen Weinstraße, die mit ihrem mediterranen Klima und ihren zahlreichen malerischen Weindörfern nicht zu Unrecht als "Toskana Deutschlands" bezeichnet wird.

INFRASTRUKTUR
-----------------------
Die verbandsfreie Stadt Grünstadt hat mit ihren beiden Stadtteilen Sausenheim und Asselheim ca. 14.000 Einwohner. Die Stadt bietet aufgrund einer guten Verkehrs- und Zuganbindung, einem Kreiskrankenhaus, einem umfangreichen Ärztenetzwerk von Fachärzten, zahlreichen Kindergärten, drei Grundschulen, einer Gesamtschule und einem Gymnasium, dem Cabrio-Schwimmbad „CabaLela“ sowie vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten einen hohen Komfort für alle Altersstufen.

WIRTSCHAFT
-------------------
Mit eigenem Industriegebiet, einer Vielzahl von Supermärkten, einem umfassenden Fachmarktzentrum, einer intakten Fußgängerzone mit attraktivem Wochenmarkt, sowie vielen Geschäften und Restaurants verfügt Grünstadt über eine Vielzahl an guten Einkaufsmöglichkeiten und eine sehr gute und stabile Wirtschaftskraft, die viele Arbeitsplätze bietet.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Darstellung der Immobilien mit WP-ImmoMakler und Daten aus und Immowelt