Historisches Wohngebäude-Ensemble mit Ausbaupotenzial im Edelweinort Großkarlbach

67229 Großkarlbach, Haus zum Kauf

Anlagen / Links

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    142420005
  • Objekttyp
    Haus
  • Adresse
    Hauptstraße 45
    67229 Großkarlbach
  • Etagen im Haus
    2
  • Wohnfläche ca.
    309,91 m²
  • Grund­stück ca.
    537 m²
  • Zimmer
    12
  • Schlafzimmer
    7
  • Badezimmer
    3
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Zustand
    modernisiert
  • Stellplätze gesamt
    2
  • Verfügbar ab
    Kaufpreiszahlung
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. 19 % USt
    3,57 % Käuferprovision inkl. USt. (das sind 3,00 % zzgl. 19 % USt.) gerechnet aus dem notariellen Kaufpreis, verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages.
  • Kaufpreis
    595.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Denkmalgeschützt
  • ✓ Garage
  • ✓ Gäste-WC
  • ✓ Keller

Energieausweis

  • Energieausweis
    nicht erforderlich

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Willkommen zu einem außergewöhnlichen Immobilien-Angebot, das Sie in die Vergangenheit entführt und zugleich ein Potenzial für die Zukunft birgt...

Beim Betreten dieses Anwesens werden Sie von einer Steintafel über der Eingangstür begrüßt, die stolz das Jahr 1575 verkündet. Ein Hinweis auf die lange Geschichte dieses Hauses und den Charme vergangener Zeiten.

Das zweigeschossige Gebäude besteht aus mehreren miteinander verbundenen Gebäuden bzw. Gebäudeteilen, die ein Gefühl von Vielfalt und Individualität vermitteln. Im Herzen des Hauses erwartet Sie ein beheiztes Atrium mit einem einladenden Kaminzimmer. Hier können Sie gemütliche Abende verbringen und sich von der wohligen Atmosphäre verzaubern lassen. Das Atrium ist ein wahrer Mittelpunkt des Hauses und lädt zum Verweilen und Entspannen und Ihre Gäste zum weiteren Erforschen der Räumlichkeiten ein...!

Das Ensemble verfügt auch über eine größere Scheune mit separatem Eingang über die Sperbergasse, die derzeit als Garage genutzt wird, sowie zwei Gewölbekeller, die Ihnen zusätzlichen Stauraum oder die Möglichkeit zur Nutzung als Weinkeller bieten. Ein kleiner Garten und weitere Nebenräume ergänzen das großzügige Raumangebot...

Im Obergeschoss erwarten Sie ein Wintergarten und eine großzügige Terrasse, sowie zahlreiche weitere Wohnräume, die als eigenständige Wohnung genutzt werden können. Zusätzlich gibt es einen nicht ausgebauten Teil des hinteren Gebäudes, der Potenzial für Ihre individuellen Gestaltungsideen birgt...

Das Haus wird derzeit im Erdgeschoss von einer und im Obergeschoss von zwei Personen bewohnt. Die bewohnten Teile befinden sich in einem guten Zustand und könnten auch weiterhin vermietet werden, was zusätzliche Einnahmemöglichkeiten bietet. Das Dachgeschoss ist in allen Gebäudeteilen nicht ausgebaut, eröffnet Ihnen jedoch eine spannende Gelegenheit, das volle Potential dieses historischen Anwesens auszuschöpfen und es nach Ihren Wünschen zu gestalten!

Über die Jahre hinweg haben die Eigentümer umfangreiche Modernisierungen vorgenommen, um einen zeitgemäßen Komfort zu gewährleisten und gleichzeitig den historischen Charme zu bewahren. Um jedoch das gesamte Potential dieser Immobilie vollständig zu nutzen, wären weitere Investitionen erforderlich.

Mit seinem Altbaucharme und der vielfältigen Struktur bietet dieses Haus jedoch die Möglichkeit, ein ganz besonderes Zuhause zu schaffen, oder das Anwesen zu Gastronomiezwecken
oder für Ferienwohnungen auszubauen und den charmanten Altbaucharakter in ein gastronomisches Erlebnis zu verwandeln.

Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, die dieses historische Anwesen Ihnen bietet und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin mit uns an diesem besonderen Ort...

Ausstattung

+ hochwertige Einbauküche im EG (Bj. 2019, Neupreis ca. 17.000 EUR)
+ massives Teakholz-Tor zwischen Atrium und Garage
+ elektrisches Hallentor (Sektionaltor, Neupreis ca. 5.000 EUR) in Garage
+ denkmalschutz-konforme Holz-Sprossen-Fenster OG (Bj. 2019)
+ doppelt verglaste Kunststoff-Fenster im EG (Bj. ~1990)
+ Öl-Zentral-Heizung (Bj. 1988) mit neuem Brenner (Bj. 2020)
+ vier 2.600 L Öl-Tanks (befinden sich im Gewölbekeller)
+ ein Holz- & ein Brikettofen (Instandsetzung des Ofens im Kaminzimmer notwendig)
+ Elektrik EG (ca. 2008)
+ Elektrik OG (ca. 2015)
+ Wasser-/Abwasserleitungen EG (ca. 2008)
+ Wasser-/Abwasserleitungen OG (ca. 2015)
+ zwei funktionstüchtige Brunnen mit 3.000 L und 7.000 L Fassungsvermögen
+ neue Dacheindeckung im Haupthaus (genaues Bj. unbekannt)

Sonstige Informationen

Besichtigungen sind grundsätzlich möglich, aber über uns mit den Eigentümer:innen abzusprechen. Wir beantworten Ihre Fragen selbstverständlich auch gerne vorab. Bitte verwenden Sie in beiden Fällen die "Anbieter kontaktieren"-Funktion auf dieser Seite. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!

Unsere Angaben erfolgen gemäß der von den Auftraggeber:innen erteilten Auskünfte. Irrtum und Änderung bleiben vorbehalten. Schadensersatzansprüche sind uns gegenüber, mit Ausnahme von vorsätzlichem und grob fahrlässigem Verhalten ausgeschlossen. Die Weitergabe an Dritte ist nur mit unserer ausdrücklichen und schriftlichen Bestätigung gestattet.

Die hier angegebene Wohnfläche ergibt sich nach einer Berechnung in Anlehnung an DIN 277 (2016) und Wohnflächenverordnung (WoFlV 2004) auf Basis der tatsächlichen Beschaffenheit des Objektes zum Vermarktungsstart und kann daher von der ursprünglichen und ggf. auch baurechtlich genehmigten Wohnfläche abweichen! Alle Angaben ohne Gewähr.

Lage

Herzlich Willkommen in der Ortgemeinde Großkarlbach im Leiningerland! Der Edelweinort mit zahlreichen Qualitätsweinerzeugern liegt in der Pfalz, der Toskana Deutschlands, inmitten einer unverwechselbaren Weinlandschaft. Die romantischen, rebenüberspannten Ortsstraßen mit ihren blumengeschmückten, liebevoll restaurierten Winzerhäusern laden zum Verweilen ein…

Mit viel Engagement konnte Großkarlbach in den zurückliegenden Jahren bei Dorfverschönerungswettbewerben zahlreiche Preise erringen - unter anderem als Landessieger „Unser Dorf soll schöner werden" sowie „Schönstes Dorf an der Deutschen Weinstraße".

Viele Sehenswürdigkeiten, wie die evangelische Kirche im Dorfzentrum mit ihrem 48 Meter hohen Turm und das Mühlenmuseum in der malerischen Kändelgasse, prägen den Ort. Zum Wandern und Radfahren laden die Weinwanderwege, der Kraut- und Rüben-Radweg sowie der Eckbach-Mühlenwanderweg ein.

Gehobene Gastronomie, zwei Hotels, Ferienwohnungen sowie die selbst vermarktenden Winzerbetriebe machen den Aufenthalt angenehm für große und kleine Gäste.

MIKROLAGE
-----------------
Das Gebäude-Ensemble befindet sich direkt an der durch den Ort verlaufenden Durchfahrtsstraße (Hauptstraße). Der seitliche Gebäudeteil mit Eingang zu Scheune/Garage kann über die Sperbergasse betreten werden.

MAKROLAGE
------------------
Der Ort liegt in der Nähe der Deutschen Weinstraße am Eckbach-Mühlenwanderweg in der touristisch ausgerichteten Ferienregion Leiningerland und etwa 15 km nordwestlich von Ludwigshafen am Rhein. Nachbarorte sind (von Norden im Uhrzeigersinn) Laumersheim, Gerolsheim, Weisenheim am Sand, Freinsheim und Bissersheim. Über die 5 km entfernte Anschlussstelle 19 Grünstadt ist Großkarlbach an die Autobahn 6 (Saarbrücken–Mannheim) angebunden.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Darstellung der Immobilien mit WP-ImmoMakler und Daten aus und Immowelt